CHAMPIONE, CHAMPIONE, OLE, OLE, OLE!
Die 1. Mannschaft des FCRs darf sich Cupsieger nennen. Am Finaltag in Wittenbach setzte sich die Züllig-Elf gleich mit 0:7 gegen den FC Besa durch.
Unsere Jungs waren ready – und das ab der ersten Minute. Mit Vollgas starteten sie ins Spiel und stellten schon früh die Weichen für einen gelungenen Abend. Denn nach zwei Minuten traf Lian Stäheli bereits zum 0:1. Die Freude war riesig und das merkte man auch im Spiel der Seebuben. Die Leidenschaft, der Kampfgeist und die Spielfreude waren zurück. Sie erspielten sich weiterhin gute Torchancen und liessen nicht nach. Der FC Besa auf der anderen Seite kam beim Stand von 0:1 zu einer guten Freistossmöglichkeit. Zuerst rettete der Posten, dann Raphael Marolf im Tor des FCRs. Schon lief das Spiel wieder auf die andere Seite. Nach Flanke von Manuel Keller köpfelte Fabian Züllig in der 35. Minute zum 0:2 ein. Doch damit noch nicht genug: Quasi mit dem Pausenpfiff erhöhte Fabian Züllig auf 0:3.
Auch der 2. Durchgang gehörte dem FCR. Die Gäste aus Romanshorn waren deutlich die spielbestimmendere Mannschaft. Besa tat sich schwer, zurück ins Spiel zu finden und gegen den 0:3 Rückstand anzurennen. Die schwarz-blauen hatten alles im Griff und liessen in der Defensive nichts anbrennen. Mit den Toren von Lian Stäheli und Christian Lang (61’ und 69’) stand es nach guten 70 Minuten bereits 0:5. Ein unerwartet hohes Zwischenresultat, aber hochverdient. Nach einem herrlichen Tor von Luca Friedrich in der 83. Minute setzte Fabian Züllig gute fünf Minuten vor Schluss mit seinem Dritten Treffer den Schlusspunkt.
Nach dem Schlusspfiff liessen sich die Jungs verdient feiern! Mit diesem Sieg sicherte sich der FCR die Qualifikation für den Schweizer Cup und mit etwas Losglück könnte man gar auf einen Super-League-Club treffen.
Bild: Mario Gaccioli
Montag, 19.05.2025 | Luana Pfomann
Unglückliches Unentschieden der 1. Mannschaft
Die Herren 1 finden nicht auf die Siegesstrasse zurück. Das Spiel fing bereits turbulent an. Nach nur zehn Minuten pfiff der Schiri bereits einen Elfer gegen den FCR. Raphael Marolf parierte und verhinderte einen frühen Rückstand. Nicht einmal fünf Minuten später traf auf der Gegenseite Kai Länzlinger zum 0:1. Der FCR hatte im Anschluss einige gute Torchancen, welche sie jedoch ausliessen. Das Spiel war nicht sonderlich geprägt von Dominanz, Spielfreude und Leidenschaft. Trotz einigen abwesenden Spielern findet der FCR momentan nicht zu seiner Stärke zurück.
Die ausgelassenen Chancen rächten sich dann zum Spielende: Der FC Meld drehte das Spiel innerhalb von zwei Minuten und stellte mit den Toren in der 91. Und 93. Minute auf 2:1. Doch damit noch nicht genug. Trotz herbem Rückschlag warfen die Romanshorner nochmals alles nach vorne: mit Erfolg! Aaron Forrer traf in der 95. Minute zum 2:2 Ausgleich und damit zum Schlusspunkt. Der Ärger ist trotzdem hoch über die verlorenen zwei Punkte. Nun heisst es aber Kopf hoch und pünktlich zum Cup-Final die nötige Leistung abrufen.
Erneuter Erfolg der Frauen 1
Im Heimspiel gegen den FC Ems gibt es den nächsten Dreier.
Von Anfang an wollten die Frauen das Spiel an sich reissen. In der Defensive liess das Heimteam praktisch nichts zu, in der Offensive fehlte hier und da noch die nötige Präzision. Die Chancen waren aber da, was Mut gab. Nach einer halben Stunde dann die Erlösung: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld, merkte Carina Guerreiro schnell, dass die Torfrau weit vor ihrem eigenen Tor stand und versuchte sich aus gut 30 Metern. Herrliches Tor zum 1:0. Gute zehn Minuten später erhöhte Noemi Locher via Penalty auf 2:0.
Nach dem Pausentee übernahm das Heimteam relativ schnell wieder das Spieldiktat. Nach einer viertel Stunde zeigte der umstrittene Schiri wieder auf den Punkt. Die Chance auf das 3:0 liess der FCR jedoch aus. Danach kam das Team ein wenig ins Schwanken. Die Gäste kamen zu mehr Spielanteil und kamen zu Torchancen. In der 68. fiel dann der Anschlusstreffer. Die FCR Frauen kämpften sich danach über die 90 Minuten und behalten die Punkte zu Hause.
Rückschlag für die Herren 2 im Abstiegskampf
Gegen den direkten Tabellennachbar Niederwil verlor man am Samstag mit 1:2 und kann so gegen den Abstieg keine Punkte gutmachen.
Zu Beginn des Spiels tasteten sich beide Teams erst ans Geschehen heran, wobei der FCR sich immer wieder versuchte in der Offensive in Szene zu setzten. Eins bis zwei guten Chancen schauten dabei heraus, aber ohne Abschlusserfolg. So waren es die Gegner, die nach einer guten halben Stunde via Penalty in Führung gingen. In der 42. Minute setzte André Silva ein Ausrufezeichen, indem er seinen Eckball direkt zum 1:1 verwandelte.
Den besseren Start in den 2. Durchgang erwischte wiederum der FC Niederwil. Nach 50. Minuten stand es 1:2. Die Hausherren versuchten gegen den Rückstand anzurennen, aber da hatte der gegnerische Torwart etwas dagegen. Es reichte nicht mehr, um das Spiel noch zu drehen oder Punkte mitzunehmen. Eine Niederlage die schmerzt…
Montag, 12.05.2025 | Luana Pfomann
Heimniederlage für die 1. Mannschaft
Am Freitagabend gaben die Herren 1 das Spiel gegen Buchs spät aus der Hand und standen am Schluss ohne Punkte da.
Viel Spektakel bot das Flutlichtspiel an diesem Abend nicht. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt und so entstanden nur wenig Torchancen. Der FCR tauchte 1-2 Mal im Sechzehner auf, konnte aber aus guter Abschlussposition leider nicht reüssieren. Die beste Chance der 1. Halbzeit hatten die Hausherren vom Punkt aus. Nur leider nutzte man auch den Elfmeter nicht um in Führung zugehen.
Die 2. Halbzeit war geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen. Die Züllig-Elf schaffte es leider nicht, sich in der gegnerischen Platzhälfte festzufahren. Die Gegner aus Buchs hingegen kamen gut zehn Minuten vor Schluss zum 0:1 Treffer. Grosser >Frust machte sich beim FCR breit, trotzdem versuchte man nochmals alles nach vorne zu werfen, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Leider kamen die Buchser in der Nachspielzeit zu ihrem 2. Treffer und somit zum Matchentscheid. Vor dem Cupfinal gibt es nun noch 1 Spiel, um die alte Stärke wieder zu finden. HOPP ROMANSHORN.
Die Herren 2 verloren gegen den AS Calcio Kreuzlingen mit 4:1
In diesem sehr wichtigen Spiel im Kampf um den Abstieg, konnte der FCR sich nicht befreien. Bereits nach drei Minuten gerieten die Romanshorner in Rückstand. Es brauchte eine Weile, bis beim FCR ein Spiel aufkam. In der 23. Minute erzielte Thimo Friedrich den Ausgleich. Doch nur fünf Minuten später erneut ein Treffer für die Hausherren. Nun scheint der FCR ein wenig zu erwachen, das Spiel ging nur noch in eine Richtung und aus diesen vielen Chancen hätten Tore fallen müssen, doch zur Pause ging es mit einem Rückstand.
In der 2. Halbzeit passte dann nicht mehr viel zusammen. Kurz vor Schluss kamen die Kreuzlinger zu ihren Treffern frei und vier und entscheiden so das Spiel für sich.
Endlich wieder 3 Punkte für unsere Frauen
Im Auswärtsspiel gegen den FC Widnau feierten unsere Frauen einen 1:2 Sieg. Der Start der Romanshornerinnen war gut, nach einem Eckball in der 10. Minute köpfte Judith Engeler zum 0:1 ein. Dann war das Spiel jedoch von vielen Fehlpässen und Überhasteten Aktionen geprägt. Beide Team taten sich schwer, ein sauberes Spiel zu führen, was zu vielen Prellbällen und wenigen Toraktionen führte. Für unsere Frauschaft kam der Elfmeter in der 38. Minute daher mehr als gelegen. Noemi Locher verwandelte souverän.
Nach der Pause ähnliches Bild, wobei unsere Frauen 2-3 sehr guten Chancen hatten, um auf 0:3 zu erhöhen. Die Gastgeber versuchten sich durch Bälle in die Spitze zurückzukämpfen. Lange hielt die Romanshorner Defensive stand, doch fiel der Anschlusstreffer in der 68. Minute doch noch. Trotzdem gab man dieses Spiel nicht mehr aus der Hand und fährt die ersten 3 Punkte in der Rückrunde ein.
Weiterer Auswärtspunkt für die Herren 3
Unser Drüü trat zum Auswärtsspiel in Kreuzlingen an. In der Hinrunde vergaben die Romanshorner noch eine 1:0-Führung in der Nachspielzeit und verloren 1:2.
Am Samstag stand also die Wiedergutmachung auf dem Programm. Aufgrund mehrerer Abwesenheiten stand A-Junior David Grzesik in der Startelf und machte sogleich auf sich aufmerksam. Mehrere tolle Aktionen von ihm führten zu den ersten Chancen für die Romanshorner. In der 32. Minute brachte der Matchwinner vom letzten Wochenende, Jonas Giezendanner, den FCR vom Punkt aus in Front.
Leider verpuffte die Offensivfreude danach jedoch drastisch, sodass die Kreuzlinger in der 2. Halbzeit besser ins Spiel kamen. In der 57. Minute fiel der Ausgleich nach einem Eckball. Doch es kam noch schlimmer. In der 60. Spielminute pfiff der Schiri auch einen Elfmeter für die Hausherren - Erinnerungen ans Hinspiel wurden wach. Doch Patrik Rodrigues im Romanshorner Tor hatte etwas dagegen und parierte den Elfmeter! Danach gab es kaum noch nennenswerte Aktionen und unser Drüü durfte sich über einen weiteren, wichtigen Punktgewinn freuen.
Dienstag, 06.05.2025 | Luana Pfomann / Severin Keller
Weitere Niederlage für die 1. Mannschaft
Im Auswärtsspiel gegen den FC Schaan mussten unsere Herren 1 unten durch. Von Beginn weg war der FCR unter Druck. Ein Doppelschlag in der Anfangsphase brachte das Heimteam nach 11. Minuten 2:0 in Front. Die Gegner hatten das Spiel klar im Griff und bauten bis zur Halbzeit ihren Vorsprung auf 4:0 aus.
Für die 2. Halbzeit hatte sich der FCR deutlich mehr vorgenommen. Der Kampf auf dem Platz war zurück und die Züllig-Elf wurden belohnt. Mit drei Toren innert 13 Minuten (57’ K. Länzlinger, 69’ A. Silva (P), 70’ T. Friedrich) kämpften sich die Seebuben zurück. Das Momentum lag nun klar beim FCR. Die Gäste hatten sogar den Ausgleich auf dem Fuss, der Pfosten verhinderte jedoch den 4. Treffer. Praktisch im Gegenstoss kam der FC Schaan zu einem weiteren Treffer. Das 5:3 war den FCR wieder aus der Bahn und man gab das Spiel nun endgültig aus der Hand. Das 6:3 gute zehn Minuten vor Schluss war dann die Vorentscheidung…
Auch die Herren 2 konnten gegen den Tabellenführer nicht punkten.
Die ersten 20 Minuten gehörten klar dem FCR. Die Gäste spielten den Leader regelrecht an eine Wand und kamen zu 4-5 (!) hundertprozentigen Chancen. Abermals vergab man jedoch im Abschluss. Erst nach 20 Minuten wollte der Ball dann endlich rein. Wendelin Eberle erzielte das 0:1. Der FCR hatte das 0:2 auf dem Fuss, aber es war das Heimteam, welches den Ausgleich erzielte. Das brachte unsere Jungs komplett vom Weg ab. Innert 13 Minuten drehten die Gossauer das Spiel und stellten auf 3:1.
Nach der Pause fanden die Herren 2 wieder gut ins Spiel und kamen schnell zum 3:2 Anschlusstreffer. Erneut war es W. Eberle der den Ball versenkte. Die Ausgleichschancen waren da, aber die Effizienz war miserabel an diesem Sonntag. So übernahm das Heimteam wieder mehr und mehr das Spieldiktat und machten mit den Treffern vier und fünf alles klar.
Wichtiger Auswärtssieg der Herren 3
Unser Drüü trat am Sonntag zum Auswärtsspiel in Frauenfeld an. Zu Beginn gehörte das Spiel klar den Hausherren. Torhüter Patrik Rodrigues hielt unser Drüü gleich mehrmals überragend im Spiel. Und auch wenn dieser bezwungen war, grätschten die Innenverteidiger Erhan Erden und Manuel Seger die Bälle noch von der Torlinie. Dies war symbolisch für den tollen Einsatz jedes einzelnen FCR-Akteurs an diesem Tag. Nach 20 Minuten fand die Keller-Elf besser ins Spiel und vergab sogar einen Foulelfmeter. Trotzdem übernahmen die Gäste von nun an das Spieldiktat.
In der zweiten Halbzeit wurden sie belohnt. Jonas Giezendanner tütete den 1:0 Auswärtssieg mittels Freistoss ein (55.‘). In der 87. Minute konnte Koray Cengiz nur noch mit einer Notbremse gestoppt werden, was in einer roten Karte gegen Frauenfeld resultierte und die so wichtigen Punkte ins Trockene brachte.
Montag, 28.04.2025 | Luana Pfomann / Severin Keller
Erneutes 2:2 Unentschieden zuhause
Die 1. Mannschaft muss sich auch am Samstag die Punkte mit Ruggell teilen. Die 1. Halbzeit war eher verhalten mit wenigen Highlights, wobei die Gäste ein-, zweimal gefährlich vor dem Tor auftauchten. Der FCR seinerseits versuchte immer wieder über die schnellen Flügel den Vorstoss zu wagen, doch im Abschluss war die Offensive noch zu wenig zwingend.
Nach dem Wiederanpfiff waren die Züllig-Elf bestrebter und drückten auf die Führung. Nach erfolgreichem Offensivpressing von Mehmet Ismaili musste Kai Länzlinger nur noch einschieben – 1:0 für den FCR! Die Führung wehrt leider nicht lang. Nur fünf Minuten später erzielte Ruggell den Ausgleich. Das Spiel war nun ein munteres hin und her. In der 78. Minute traf Manuel Keller herrlich zum 2:1. In den Schlussminuten nahm der Druck der Gäste nochmals zu, leider erfolgreich. Kurz vor Schluss der Ausgleich via Eckball.
So reicht es leider nur für einen Punkt an diesem Samstag.
Kleine Erlösung für unsere Herren 2
Im Spiel gegen den FC Pfyn gelang ENDLICH wieder einmal ein Dreier! Das Spiel startete nicht sehr vielversprechend für den FCR. Das Heimteam aus Pfyn war spielbestimmen und Romanshorn wurde nur durch Standards gefährlich. Unsere Defensive inkl. Torhüte Alihan Kayisoglu brachte die Pfyner-Offensive zum Verzweifeln. Trotz unzähligen Chancen blieb es beim 0:0 zur Pause.
Nach der Pause brauchte der FCR einige Minuten, um dann endlich im Spiel anzukommen und die Kontrolle zu übernehmen. Immer wieder versuchte man über Standards den so wichtigen Treffer zu erzielen. Es dauert eine ganze Weile bis die Erlösung kommt: Erst in der 86. Minute fasste sich Dario Lucarelli ein Herz und liess den Ball in Netz zappeln – aber seht selbst im Video! Grosses Kino und Gratulation zu diesem wichtigen Sieg!
Leider stellen unsere Herren 3 beim Gastspiel in Weinfelden wieder einmal unter Beweis, dass man sich im Fussball auch selbst schlagen kann.
Trotz besserem Start und guten Aktionen, liess sich unser Drüü nach 9 Minuten beim 0:1 aus Romanshorner Sicht düpieren. Ein Schuss aus gut und gerne 35 Metern fand via Lattenunterkante den Weg ins Tor. Auch danach waren die Gäste wieder spielbestimmend, doch es folgte der erneute Nackenschlag. Das 0:2 in der 37. Minute fiel nämlich noch unglücklicher als der Führungstreffer. Aus stark abseitsverdächtiger Position tankte sich der heranbrausende Weinfelder Stürmer durch und prallte mit dem Romanshorner Torhüter Patrik Rodrigues zusammen. Eher unverständlich, dass das Spiel nicht unterbrochen wurde und der mitlaufende Weinfelder Spieler ins leere Tor einschieben konnte.
In der zweiten Halbzeit spielte nur noch der FCR. Es fehlte jedoch letztlich immer der eine oder andere Zentimeter beim Torabschluss, um das Spiel doch noch zu drehen. So beginnt also auch für unser Drüü der Abstiegskampf.
Unsere Frauen mussten das Spiel am Wochenende gegen Thusis/Cazis leider ausfallen lassen.
Dienstag, 08.04.2025 | Luana Pfomann
Kein Wochenende für den FCR - Die Punkteausbeute für den FCR ist dieses Wochenende wirklich minim.
Die Frauen starteten am Samstag gegen den FC Triesen in die Rückrunde und mussten sich mit 0:2 geschlagen geben. Die Startphase des Spiels gehörte zwar dem FCR, man konnte die Pace aber nicht halten und so übernahm der Gegner das SPi9eldiktat. Nach einem Freistoss ging der FCT in Führung. Auch nach der Pause waren die Gegner wacher – keine Minute ist vergangen bis zum 0:2. Der FCR seinerseits hatte fast keine Torchancen und musste die Punkte heute dem besseren Team überlassen.
Auch die Herren 1 verloren auswärts in Ems.
Nach dem Cup-Sieg konnte der FCR nicht die gleiche Energie gegen Ems auf den Platz bringen wie noch vor 2 Wochen. Die Gastgeber kamen durch einen frühen Elfmeter zur 1:0 Führung. Der FCR zeigte an diesem Sonntag wenig Durchschlagskraft, einzig ein Pfostenschuss ist zu vermerken.
Die umkämpfte Partie lässt wenig Chancen zu und der FCR tat sich schwer, die nötigen Überraschungsmomente zu kreieren.
Die 2. Mannschaft geriet im Heimspiel gegen den FC Tägerwilen ebenfalls schon früh in Rückstand. Nach 24. Minuten stand es bereits 0:2 für die Gäste. Danach erhalten sich die Romanshorner ein wenig und kamen ebenfalls zur ein oder anderen Toraktion. Auch in der 2. Halbzeit zeigte sich der FCR stärker als noch zuvor. In der 55. Minute fiel dann der Anschlusstreffer. Danach folgten noch einige dicke Chancen zum Ausgleich, doch dem Heimteam fehlte die Kaltschnäuzigkeit. So blieb es beim unglücklichen 1:2.
Einzig die Herren 3 konnten in einem turbulenten Spiel Punkten.
In der 9. Minute ging der Gegner aus Arbon in Führung, doch bereits sechs Minuten später folgte der Ausgleich. Beide Teams kamen immer wieder zu Chancen, wobei der FC Arbon näher am Führungstreffer war wie die Romanshorner. Was sich abzeichnete geschah in der 71. Minute mit dem 1:2. Doch der FCR gab nicht auf und warf in den Schlussminuten nochmals alles nach vorne. In der letzten Minute die Erlösung durch Manuel Seger – das 2:2 Unentschieden! Diesen Punkt nehmen wir gerne…
Dienstag, 01.04.2025 | Luana Pfomann
Zum Rückrundenstart muss sich der FCR mit einem Punkt gegen Valposchiavo zufrieden geben
Der Gegner fand von Anfang an besser ins Spiel und ging nach nur 7. Minuten bereits mit 0:1 in Führung. Der FCR hatte Mühe mit dem aufsässigen Spiel der Gäste und wurde auf dem holprigen Rasen immer wieder zu Fehlern gezwungen. Das Heimteam versuchte es dann mit hohen Bällen, aber auch da kein Erfolg. Torraumszenen blieben auf beiden Seiten eher Mangelware.
Auch den Start in die 2. Halbzeit verschlief der FCR komplett. Nach einem unnötigen Ballverlust im Spielaufbau schlägt der Gegner eiskalt zu und erhöht auf 0:2. Die Romanshorner fanden kein Mittel, um ins Spiel zu finden. Trotz der 2-Tore-Führung liess Valposchiavo mit seinem Offensivpressing kaum nach. Erst in der Schlussphase gelangen dem FCR immer wieder Vorstösse in den gegnerischen Strafraum. Dann endlich, in der 84. Minute der Anschlusstreffer durch Fabian Züllig. Nun sind sie endlich aufgewacht, unsere Hausherren. Die letzten Minuten drückten die Züllig-Elf auf den Ausgleich, doch immer wieder landete der Ball beim Gegner. Noch ein allerletzter Standard, auch unser Goali Raphi Marolf ist im Strafraum zu finden. Der langgezogene Freistoss findet tatsächlich den Kopf (oder doch den Rücken?) von unserem Torwart – 2:2 Ausgleich! Unglaublich, dass sich Raphi unter die Torschützen einreiht.
Dank einem fulminanten Schlussspurt nimmt der FCR aus diesem Spiel noch einen Punkt mit.
Mittwoch, 26.03.2025 | Luana Pfomann
Der FC Romanshorn steht nach einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den FC Ems im Pokalfinal. In einem intensiven Halbfinalspiel trafen Teber, Züllig und Keller für die Romanshorner, die von Beginn an das Spielgeschehen dominierten.
Trotz des Erfolgs wurde der Sieg von einer schweren Verletzung überschattet. Saru Pirabakaran musste 15 Minuten vor Schluss vom Krankenwagen vom Platz geholt werden. Die bittere Diagnose: Wadenbeinbruch. Unsere Nummer 6 wurde noch gestern Abend operiert und wird dem Team im Finale und wohl für den Rest der Saison fehlen. Gute Besserung Saru! 🍀♥️
Im Endspiel am 17. Mai 2025 trifft der FC Romanshorn auf den FC Besa. Mit einem Sieg könnte sich der FC Romanshorn nicht nur den Pokaltitel sichern, sondern sich auch für die erste Hauptrunde des Schweizer Cups qualifizieren. Dort könnten Gegner wie der FC Basel oder der FC St. Gallen warten.
Dienstag, 18.03.2025 | Mischa Erdevik
Bald ist es soweit… Der FCR lanciert die Kollektion Typ'23 für die Spieler, Trainer und Funktionäre im Verein. Folge dem Link zum Bestellformular.