Saison 2024/2025

Matchbericht und Saisonabschluss Frauen

Frauen müssen sich gegen den FC Mels geschlagen geben
Der letzte Spieltag stand in Romanshorn ganz unter dem Motto «Saisonabschluss Frauen und Juniorinnen Team OTG». Neben den Spielen der FF15b und der Frauen konnten die restlichen Juniorinnen bei Spiel und Spass und einem ungezwungenen Beisammensein die Saison ausklingen lassen. Es wurde viel gelacht, viel herumgerannt und ausreichend gegessen und getrunken.
Die FCR-Frauen zeigten bei heissen Temperaturen nochmals eine gute Partie gegen die 2.Liga Meisterinnen aus Mels. Sie nahmen jeden Zweikampf an, kamen besser ins Spiel als die Gegner und erspielten sich gute Torchancen. Einigen Minuten vor der Pause war es aber der FC Mels, welche in Führung gingen.
In der 2. Halbzeit hatte der FCR mehr zu kämpfen, auch wenn sie kaum Torchancen zuliessen, konnten sich jedoch auch keine aussichtsreichen Chancen erspielen. Mit einem Weitschuss erhöhten die Gäste dann auf 0:2 – was sogleich auch der Endstand ist.
Für die Romanshornerinnen war es zudem das letzte Spiel unter dem Trainergespann Juan und Bruno Isler. Wir danken den beiden für die vergangene Saison und wünschen ihnen alles Gute! 

Dienstag, 17.06.2025 | Luana Pfomann

Saison 2024/2025

Matchbericht Herren 1, 2 und 3

Turbulentes Unentschieden zum Saisonabschluss der 1. Mannschaft
In der letzten Runde der Saison 2024/2025 lieferten sich unsere Züllig-Elf und der FC Montlingen ein wahres Torfestival. Wie schon so oft in dieser Saison erwischte der FCR keinen guten Start. Bereits nach einer viertel Stunde stand es 3:0 für das Heimteam. Zehn Minuten später eröffnete auch Mehmet Ismaili den Score für den FCR mit dem Treffer zum 3:1. Doch bevor der Schiri zur Pause pfiff, war es nochmals das Heimteam, welches erneut einnetzte.
Die 2. Halbzeit stand ganz im Zeichen der Aufholjagd der Romanshornern. Mit den Toren von André Silva (59’), Batuhan Dur (62’) und Manuel Keller (74’) stand es gute 15 Minuten vor Schluss 4:4! Der FCR kämpfte sich ins Spiel zurück, doch die Freude währte nicht lange. In der 78 Minute ging der FC Montlingen erneut in Führung. Unsere Jungs setzten die letzten Minuten alles daran, doch noch mit einem Punkt nach Hause zu fahren. Der Aufwand wurde belohnt: Just vor Spielende, tief in der Nachspielzeit, erzielte der B-Junior Alessia Salvatore den Ausgleich. So gibt es doch noch einen Punkt und der FCR beendet die Saison auf dem 8. Rang.

Knappe Niederlage im Derby gegen den FC Neukirch-Egnach
Die letzte 3. Liga Partie für den FCR steht an – und das gegen den Nachbarn aus Neukirch. Trotz des bereits definitiven Abstiegs spielte der FCR mutig auf. Sie zeigten über weite Strecken eine gute Partie. Die Gäste gingen zwar in der 36. Minute in Führung, die Romanshorner könnten jedoch keine zehn Minuten später, kurz vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich treffen. Torschütze Alessandro Ianella.
In der zweiten Halbzeit hatte der FCR vom Penalty Punkt aus, die Möglichkeit, in Führung zu gehen, man scheiterte aber zuerst am Torwart und dann am Pfosten. So waren es dann die Neukricher, welche nach einem Eckball zum 1:2 trafen. Schade, dass man aus dieser guten Partie zum Saisonabschluss keinen Punkt mitnehmen konnte.

Auch die Herren 3 mussten eine Niederlage hinnehmen
Gegen den Tabellenersten und zukünftigen Aufsteiger KF Labinoti kommt man nicht über eine 1:3 Niederlage hinweg. Zur Pause führten die Gäste mit 0:2. Nach dem Anschlusstreffer von Enes Ergen in der 66. Minute währet die Freude leider nicht sehr lange. Zehn Minuten später stellte Labinoti den 2-Tore-Vorsprung wieder her und brachte der Vorsprung über die Runden. 

Dienstag, 17.06.2025 | Luana Pfomann

Saison 2024/2025

Matchbericht Herren 1, 2 und Frauen

Niederlage im letzten Heimspiel der 1. Mannschaft
Die Punkte bleiben leider wieder aus für unsere Züllig-Elf. Schon früh in der Partie rannten die FCR-Jungs einem Rückstand hinterher. In der 11. Und in der 16. Minute der Doppelschlag zur 0:2 Führung für den FC Au-Berneck. Doch nur vier Minuten später traf Albasan Sadiki zum Anschlusstreffer. Eine durchaus turbulente Startphase…
Mit dem Treffer zum 1:2 war das Heimteam wieder im Spiel. Doch bis zur Pause gelang es nicht, den Ausgleich zu erzielen. Nach dem Seitenwechsel waren es dann wieder die Gäste, die auf 1:3 erhöhten. Doch wieder konnte die Züllig-Elf zurückschlagen und verkürzte eine gute viertel Stunde vor Schluss zum 2:3. Die Hausherren kämpften in der Schlussphase um den einen Punkteverbleib, doch leider blieben sie unbelohnt. Kurz vor Schluss fiel durch ein Eigentor gar noch das 2:4 und somit der Schlussstand…

Die Herren 2 müssen sich aus der 3. Liga verabschieden
Mit der 4:1 Niederlage gegen den FC Zuzwil ist der Abstieg nun definitiv. In vielen Partien dieser Saison war die Chancenauswertung einfach zu ungenügend. Das Team fand nicht auf die Erfolgsspur zurück und somit blieben die Punkte aus. Nun heisst es neu angreifen und sich in der 4. Liga beweisen!

Auch die Frauen nehmen eine weitere Niederlage hin
Im Auswärtsspiel gegen den FC Chur verlor man mit 2:1. In der 1. Halbzeit lag das Chancenplus klar bei den Romanshornerinnen. Die Offensive vergab aber drei bis vier 100% Torchancen und musste mit einer Nullnummer in die Pause. In der 2. Halbzeit war dann das Tempo nicht mehr gar so hoch, die Hitze machte beiden Teams zu schaffen. Es schlichen sich immer mehr Fehler ein und der FCR machte sich das Spiel selbst schwer. So gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Doch auch im 2. Durchgang fehlte es nicht an Chancen unserer Ladies. Der Ball wollte und wollte nicht rein… Den zwischenzeitlichen 2:0 Rückstand kann Luana Ullmann erst in der 91. Minute auf 1:2 verkürzen. Die Zeit zum Ausgleich war danach zu kurz und somit reisen unsere Frauen ohne Punkte zurück.

Dienstag, 10.06.2025 | Luana Pfomann

Saison 2024/2025

Matchbericht Herren 3

Turbulentes Derby endet mit 1:1

Unser Drüü trat am Freitagabend zum Flutlichtderby in Neukirch an. Bereits in der ersten Aktion wurde ein Notbremsefoul des Heimteams nicht einmal mit einer Karte bestraft - ein Entscheid, der noch für Gesprächsstoff sorgen sollte. Das Spiel war danach wie zu erwarten hart umkämpft und von liegengelassenen Grosschancen, vor allem auf Romanshorner Seite, geprägt. Davide Sidler war dann für den Führungstreffer besorgt, nachdem sich Jonas Giezendanner überragend durchgesetzt & quergelegt hatte (61.‘). Nur wenige Zeigerumdrehungen später landete ein Sonntagsschuss der Neukircher via Lattenunterkante im Romanshorner Tor. (70.‘). In der 88. Spielminute holte die erste Aktion des Spiels alle Beteiligten wieder ein. Dennis Wüst zog nun auf der anderen Seite eine vermeintliche Notbremse und der Schiedsrichter bewies, dass er die rote Karte doch eingepackt hatte. Wie dem auch sei, unsere Herren 3 scheinen den Klassenerhalt so gut wie auf sicher zu haben, was nach einer turbulenten ersten 4. Ligasaison als Erfolg gewertet werden darf.

Nächsten Sonntag empfängt unser Drüü um 12:00 Uhr den verdienten und dominanten Meister Labinoti zum letzten Meisterschaftsspiel. Die Keller-Elf freut sich auf eure Unterstützung.

Dienstag, 10.06.2025 | Severin Keller

Saison 2024/2025

Matchbericht

Befreiungsschlag für unsere Herren 3
In einem intensiv geführten Abstiegskampf bewies unser Drüü die feinere Klinge.
Bereits in der 5. Spielminute brachte Paulo Goncalves die Hausherren in Front. In der 27. Minute glichen die Gäste aus - das blieb zum Glück nur eine Randnotiz. In der 44. Spielminute war nämlich erneut Paulo Goncalves zur Stelle und stellte auf 2:1.
Auch in der zweiten Hälfte waren die Romanshorner besser - und vor allem intelligenter. So konnten sie etwa ab der 65. Minute mit einem Mann mehr agieren und nutzten den Raum auch aus. In der 76. Minute traf Koray Cengiz erstmals für unser Drüü und verwertete den mustergültig vorgetragenen Angriff souverän. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war der einmal mehr überragende Jonas Giezendanner für den Schlusspunkt besorgt.
Das 4:1 bringt der Keller-Elf drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf ein und katapultiert sie auf Rang 7. In den zwei verbleibenden Spielen bleibt alles offen. Der Abstieg ist ebenso möglich wie ein Platz unter den Top 4.

Dienstag, 27.05.2025 | Severin Keller

Saison 2024/2025

Matchbericht

Niederlage im Derby gegen den FC Amriswil
Die Züllig-Elf musste sich am Samstag gegen den Stadtnachbar Amriswil mit 3:0 geschlagen geben. Die Hausherren starteten furios und konnten bereits in der 4. Minute in Führung gehen. Der FCR fand mit der Zeit mehr ins Spiel und liess den Ball laufen. Leider fehlten oft die Ideen im Offensivspiel. Trotz mehrheitlichem Ballbesitz springt für den FCR in der 1. Halbzeit nicht wirklich viel raus.
Das änderte im 2. Durchgang leider nicht besonders. Chancen auf Seiten des FCRs waren Mangelware. Die FCR-Jungs rannten diesem 1:0 Rückstand lange hinterher und hofften auf den Ausgleichstreffer. Gute zehn Minuten sprach der Schiri dem Heimteam einen Elfmeter zu. K. Länzlinger versuchte sich als Torwart – das unerlaubte Handspiel wurde mit Rot und Penalty bestraft. Der FCA erhöhte in der Schlussphase auf 2:0. Nun warfen die schwarz-blauen nochmals alles nach vorne und versuchten es mit der Brechstange – ohne Erfolg. Tief in der Nachspielzeit trafen die Hausherren gar noch zum 3:0 Endstand.
Keine gute Leistung unserer FCR-Jungs im Derbyspiel. Trotzdem geht die Saison weiter und es liegen noch drei weitere Spiele vor uns. HOPP FCR!

Die Herren 2 verlieren in Münsterlingen mit 3:1
Nach einer umkämpften ersten Halbzeit und einem aberkannten Tor für den FCM, ging es im 2. Durchgang nochmals zur Sache. Das Heimteam kam in der 78. Minute zum Führungstreffer. Keine zwei Zeigerumdrehungen später glich Fabio Pfomann für den FCR aus. Und wieder keine Minute später fiel bereits das 2:1 für den FC Münsterlingen. Die Romanshorner Defensive war nach dem Ausgleich zu unorganisiert und schenkte dem Heimteam die erneute Führung. Die Romanshorner drückten vergeblich auf den Ausgleich. Kurz vor Schluss fiel dann noch das 3:1 und die Partie war gelaufen.
Der FCR befindet sich somit immer noch unter dem Strich und kann den Abstand von 4 Punkten auf dem 3. Letzten nicht verringern.

Die Frauen müssen sich auswärts gegen den FC Rapperswil-Jona mit 4:1 geschlagen geben.

Bild: L Production

Dienstag, 27.05.2025 | Luana Pfomann

Saison 2024/2025

OFV CUPSIEGER

CAMPEONES, CAMPEONES, OLE, OLE, OLE!
Die 1. Mannschaft des FCRs darf sich Cupsieger nennen. Am Finaltag in Wittenbach setzte sich die Züllig-Elf gleich mit 0:7 gegen den FC Besa durch.

Unsere Jungs waren ready – und das ab der ersten Minute. Mit Vollgas starteten sie ins Spiel und stellten schon früh die Weichen für einen gelungenen Abend. Denn nach zwei Minuten traf Lian Stäheli bereits zum 0:1. Die Freude war riesig und das merkte man auch im Spiel der Seebuben. Die Leidenschaft, der Kampfgeist und die Spielfreude waren zurück. Sie erspielten sich weiterhin gute Torchancen und liessen nicht nach. Der FC Besa auf der anderen Seite kam beim Stand von 0:1 zu einer guten Freistossmöglichkeit. Zuerst rettete der Posten, dann Raphael Marolf im Tor des FCRs. Schon lief das Spiel wieder auf die andere Seite. Nach Flanke von Manuel Keller köpfelte Fabian Züllig in der 35. Minute zum 0:2 ein. Doch damit noch nicht genug: Quasi mit dem Pausenpfiff erhöhte Fabian Züllig auf 0:3.  

Auch der 2. Durchgang gehörte dem FCR. Die Gäste aus Romanshorn waren deutlich die spielbestimmendere Mannschaft. Besa tat sich schwer, zurück ins Spiel zu finden und gegen den 0:3 Rückstand anzurennen. Die schwarz-blauen hatten alles im Griff und liessen in der Defensive nichts anbrennen. Mit den Toren von Lian Stäheli und Christian Lang (61’ und 69’) stand es nach guten 70 Minuten bereits 0:5. Ein unerwartet hohes Zwischenresultat, aber hochverdient. Nach einem herrlichen Tor von Luca Friedrich in der 83. Minute setzte Fabian Züllig gute fünf Minuten vor Schluss mit seinem Dritten Treffer den Schlusspunkt.

Nach dem Schlusspfiff liessen sich die Jungs verdient feiern! Mit diesem Sieg sicherte sich der FCR die Qualifikation für den Schweizer Cup und mit etwas Losglück könnte man gar auf einen Super-League-Club treffen.

Bild: Mario Gaccioli

Montag, 19.05.2025 | Luana Pfomann

Saison 2024/2025

Matchbericht

Unglückliches Unentschieden der 1. Mannschaft
Die Herren 1 finden nicht auf die Siegesstrasse zurück. Das Spiel fing bereits turbulent an. Nach nur zehn Minuten pfiff der Schiri bereits einen Elfer gegen den FCR. Raphael Marolf parierte und verhinderte einen frühen Rückstand. Nicht einmal fünf Minuten später traf auf der Gegenseite Kai Länzlinger zum 0:1. Der FCR hatte im Anschluss einige gute Torchancen, welche sie jedoch ausliessen. Das Spiel war nicht sonderlich geprägt von Dominanz, Spielfreude und Leidenschaft. Trotz einigen abwesenden Spielern findet der FCR momentan nicht zu seiner Stärke zurück.
Die ausgelassenen Chancen rächten sich dann zum Spielende: Der FC Meld drehte das Spiel innerhalb von zwei Minuten und stellte mit den Toren in der 91. Und 93. Minute auf 2:1. Doch damit noch nicht genug. Trotz herbem Rückschlag warfen die Romanshorner nochmals alles nach vorne: mit Erfolg! Aaron Forrer traf in der 95. Minute zum 2:2 Ausgleich und damit zum Schlusspunkt. Der Ärger ist trotzdem hoch über die verlorenen zwei Punkte. Nun heisst es aber Kopf hoch und pünktlich zum Cup-Final die nötige Leistung abrufen.

Erneuter Erfolg der Frauen 1
Im Heimspiel gegen den FC Ems gibt es den nächsten Dreier.
Von Anfang an wollten die Frauen das Spiel an sich reissen. In der Defensive liess das Heimteam praktisch nichts zu, in der Offensive fehlte hier und da noch die nötige Präzision. Die Chancen waren aber da, was Mut gab. Nach einer halben Stunde dann die Erlösung: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld, merkte Carina Guerreiro schnell, dass die Torfrau weit vor ihrem eigenen Tor stand und versuchte sich aus gut 30 Metern. Herrliches Tor zum 1:0. Gute zehn Minuten später erhöhte Noemi Locher via Penalty auf 2:0.
Nach dem Pausentee übernahm das Heimteam relativ schnell wieder das Spieldiktat. Nach einer viertel Stunde zeigte der umstrittene Schiri wieder auf den Punkt. Die Chance auf das 3:0 liess der FCR jedoch aus. Danach kam das Team ein wenig ins Schwanken. Die Gäste kamen zu mehr Spielanteil und kamen zu Torchancen. In der 68. fiel dann der Anschlusstreffer. Die FCR Frauen kämpften sich danach über die 90 Minuten und behalten die Punkte zu Hause.

Rückschlag für die Herren 2 im Abstiegskampf
Gegen den direkten Tabellennachbar Niederwil verlor man am Samstag mit 1:2 und kann so gegen den Abstieg keine Punkte gutmachen.
Zu Beginn des Spiels tasteten sich beide Teams erst ans Geschehen heran, wobei der FCR sich immer wieder versuchte in der Offensive in Szene zu setzten. Eins bis zwei guten Chancen schauten dabei heraus, aber ohne Abschlusserfolg. So waren es die Gegner, die nach einer guten halben Stunde via Penalty in Führung gingen. In der 42. Minute setzte André Silva ein Ausrufezeichen, indem er seinen Eckball direkt zum 1:1 verwandelte.
Den besseren Start in den 2. Durchgang erwischte wiederum der FC Niederwil. Nach 50. Minuten stand es 1:2. Die Hausherren versuchten gegen den Rückstand anzurennen, aber da hatte der gegnerische Torwart etwas dagegen. Es reichte nicht mehr, um das Spiel noch zu drehen oder Punkte mitzunehmen. Eine Niederlage die schmerzt… 

Montag, 12.05.2025 | Luana Pfomann


IdeeRoth AG
Gsell Fenster
Zürich Versicherung
Jatzhütte
Bemer Group
Pollux Reinigungsservice AG